Viele Künstler konzentrieren sich auf einige wenige Arbeitstechniken, die sie zur Verwirklichung ihrer Ideen führen.
Ich habe immer versucht mich nicht zu spezialisieren, sonder die Vielseitigkeit der bildenden Kunst in allen Fassetten zu erproben. So ist in den langen Jahren meiner künstlerischen Tätigkeit auch vielfältiges entstanden…..Ölmalereien, Zeichnungen, Mixed Media Arbeiten, Radierungen, Buchillustrationen, Kalender, Geschenkkarten, Plakate und Entwürfe für bunte Verglasungen.
Und parallel dazu reizte mich immer das Handwerk….die unterschiedlichsten Keramiken, Mosaiken, Holz- und Steinbearbeitungen und Metallarbeiten…..sind das Ergebnis.
Immer noch bereitet es mir Vergnügen mit allen zur Verfügung stehenden Materialien zu jonglieren und Neues auszuprobieren. Auch der Wusch, die so entstandenen Werke zu perfektionieren, ist geblieben.
Die Radierungen nehmen in den letzten Jahren das breiteste Spektrum meiner Arbeiten ein. Die Motive sind vielfältig und spiegeln die unterschiedlichsten Eindrücke wider. Meine Favoriten sind aber seit langer Zeit die „Rabenvögel“. Über 250 Motive sind bis jetzt entstanden und neue kommen immer noch. Die Bilder beinhalten meist Schmunzel-Geschichten, aber auch Nachdenkliches kommt vor. Und Venedig ist ganz eindeutig das zweite Lieblingsmotiv, bei dem sich meine Detailverliebtheit am besten entfalten kann.
An den Bildern in Mixed Media Technik und Öl kann jeder meine Lust am Reisen erkennen. Dabei male ich nie vor Ort, weil dort die Ruhe und Konzentration fehlt, sondern immer erst nach einiger Zeit im Atelier. Hier können sich die Erinnerungen zwischen Gegenständlichkeit und Fantasie formen und zur Einheit werden. So entstehen Bilder, auf denen meine ganz persönlichen Reiseeindrücke und Stimmungen sichtbar werden.
Zeichnungen sind ebenfalls eine Mischung aus realen Empfindungen und fiktiven Fantasien. Diese werden von mir in einem langen Arbeitsprozess, der Geduld und Fingerspitzengefühl erfordert, zu Papier gebracht. Doch die Mühe lohnt sich, denn durch die Transparenz und das Auflösen der einzelnen Farbschichten entsteht eine besondere Art der Bildkomposition. Das Endprodukt ist immer ein Bild mit Seltenheitswert.
Als eigenständiger Teil meiner Arbeiten gelten die Vogelskulpturen aus Metall. Obwohl diese natürlich eine sinngemäße Ergänzung meiner Vogel-Radierungen bilden. Hier kommt wieder meine Freude am Handwerk und am Umsetzen in eine dreidimensionale Form zum Ausdruck.
Außerdem gehört meine heimliche Liebe dem Fotografieren. Das Spiel um den richtigen Augenblick, das Erkennen von Farbschattierungen und Spiegelungen, das Entdecken von speziellen Bild-Ausschnitten und scheinbar unwichtigen Kleinigkeiten, ist wie das Kräftemessen mit unsichtbaren Gegnern. All das bereitet mir reine Freude und der Blick durch das Objektiv ist, trotz moderner Technik, nicht zu ersetzen.